Linux VPN Vergleich
Wer den Aufwand nicht betreiben will seinen eigenen VPN Server zu betreiben, kann einen VPN Dienst nutzen und muss dabei darauf vertrauen dass der Anbieter in Bezug auf Logfiles ehrlich ist und die Kosten fair gestaltet sind.
Die VPN Anbieter in diesem Vergleich bieten ihren Kunden eine eigene Software an, mit der die Einwahl unter Linux vereinfacht wird. Zum Teil ist es nur ein Skript, das mit ein paar einfachen Parametern konfiguriert wird, wie z. B. im Fall von Hide my Ass.
Bei anderen Anbietern wird eine Software mit grafischer Benutzeroberfläche mitgeliefert, welche die Einrichtung und Konfiguration der Linux VPN besonders einfach macht.
Gerade wenn man die von der GEMA gesperrten Youtube-Videos ansehen will oder von BBC, HBO oder Netflix Videos on Demand streamen lassen will, ist man mit der Software des Herstellers meistens besser beraten, da die Konfiguration und Serverauwahl dort deutlich komfortabler und einfacher vonstatten geht.