Android VPN Vergleich
Die VPN Provider auf dieser Seite bieten ihren Kunden zur einfachen Konfiguration der VPN Verbindung eine App für Android Handys und Tablet PCs an. Durch die App wird die Einrichtung der VPN Verbindung kinderleicht, es muss lediglich der Username und das Passwort des VPN Anbieters eingegeben werden, um die Konfiguration von DNS- und VPN Protokoll-Einstellungen muss man sich mit einer Android VPN App nicht mehr kümmern.
Fortgeschrittene und Profis werden bei einer vorkonfigurierten Android VPN App vielleicht einige Optionen vermissen, die ihnen die manuelle Konfiguration lässt. Aber eine manuelle Konfiguration ist in jedem Fall zusätzlich möglich, wenn man weiß was man tut.
Gerade wenn man eine IP Adresse aus einem bestimmten Land benötigt, um z.B Netflix oder HBO ausserhalb der USA zu sehen oder um die Videos auf Youtube zu sehen, die wegen der GEMA gesperrt wurden, ist die Auswahl eines Servers und einer IP Adresse aus einem bestimmten Land mit einer Android App deutlich komfortabler. Mehr dazu bei VPN List.
Wie richte ich eine VPNVerbindung unter Android ein?
Wie bei IPhone und IPad hängen die genauen Einstellungen von deinem gewählten VPN Provider ab. Um diese zu Konfigurieren musst Du ins Menü Einstellungen / Drahltlos und Netzwerke / VPN-Einstellungen – und über einen Klick auf „VPN hinzufügen“ trägst Du unter Android deine VPN Einstellungen ein.
Für die Anbieterspezifischen Einstellungen suchst Du einfach auf der Homepage deines VPN Anbieters nach einer Anleitung oder du guckst dich auf Youtube um, dort gibt es unzählige Videos zur einrichtung von VPN Verbindungen unter Android.